
Am Morgen des Samstags, 5.3.2025, trafen sich die Junioren und Trainer des FB Neuendorf in der Turnhalle für das alljährliche Trainingslager. Das Ziel dieses Jahr hiess wieder einmal Giswil, ein altbekanntes Lagerhaus für unsere Junioren.
Ohne Zwischenfälle kamen wir in Giswil an und verspeisten unser Mittagessen, um danach die Faustballfelder aufzustellen. Nach einem kurzen Einräumen des Hauses ging es auch schon an die erste Trainingseinheit. Diese konnten wir bei absolutem Traumwetter durchführen, die Sonne schien und die Temperaturen waren angenehm warm. Mithilfe verschiedener Übungen konnten sich die Jugendlichen schnell wieder an das Faustballspielen auf dem Rasen gewöhnen.
Am Abend wurde schliesslich die erste Disziplin in der bekannten Lagerolympiade durchgeführt, wo die Kinder und Jugendliche verschiedene peinliche Stories ihren Trainer zuteilen mussten.
Der nächste Morgen war kalt und windig, sodass der Rasen am Morgen noch nass und beinahe gefroren war. Der nasse Rasen wurden von einigen Trainern dann gerade dazu genutzt, mit den Kids das Hechten zu üben. Am Nachmittag fand dann die zweite Disziplin der Lagerolympiade statt, bei der die Teams (Trainer inklusive), verschiedene Tik Tok-Challenges nachstellen und aufnehmen mussten. Danach gab es die dritte Trainingseinheit in diesem Lager. Nach dem Abendessen wurden zum Abschluss des Tages noch zwei weitere Spiele als Teile der Lagerolympiade durchgeführt.
Der Montag war temperaturbezogen glücklicherweise nicht mehr ganz so kalt wie der Sonntag, doch auch an diesem Tag ging ein unangenehmer Wind. Das minderte die Motivation der Trainer sowie Spieler keineswegs und so verging die erste Trainingseinheit des Tages wie im Flug. Der Nachmittag startete wieder mit zwei Disziplinen der Lagerolympiade, einerseits einer Kraftchallenge und andererseits eine abgeänderte Form des 12-Minuten-Laufs. Bei dieser Ausgabe wurden die Alter der Mitglieder einer Gruppe aufsummiert und diese Gruppe musste dann diese jeweilige Anzahl rennen.
Im Training danach wurden die Trainer wild durchgemischt, was einige Abwechslung in das Ganze hineinbrachte. Jedoch wollte es sich das Trainer- und Küchenteam nicht nehmen lassen, auch noch ein wenig Faustball zu spielen. So wurden drei Sätze gegen die U16 mit verschiedenen Wetteinsätzen gespielt. Einer davon war zum Beispiel, ob am Abend die Trainer oder die U16 geschminkt werden würde. Da Trainer/Küchenteam jedoch den Satz verloren, musste sich nun auch Ronny fürs Trainerschminken zur Verfügung stellen, welches am Abend stattfand. Nachdem wie jedes Jahr am Montagabend die Burger genüsslich verzehrt wurden (vielen Dank an dieser Stelle an unser Küchenteam Ronny und Katja), machten sich die Kids an die Arbeit. Auch dieses Jahr gab es wieder unterschiedliche, kreative Looks. Damit war die Lagerolympiade abgeschlossen.
Am Dienstagmorgen fand das letzte Training statt, währenddem die meisten Trainer und das Küchenteam das Lagerhaus reinigten und putzten. Den Rest des Tages durften wir schliesslich in der Adventure Arena in Emmen verbringen, was einen tollen Abschluss unseres diesjährigen Trainingslagers darstellte.
Weiter geht es am 18. Mai 2025 mit der ersten Meisterschaftsrunde in Vordemwald.